TABAK-ENTWÖHNUNG

AKTUELL – Wir bieten den nächsten ärztlich geleiteten Rauchstopp-Kurs im 1. Quartal 2026 im Sinne der Sekundärprävention entweder für Menschen mit chronischem Reizhusten und/oder mit COPD/Asthma an. Wir haben nur 20 Plätze.
Telefonische Anmeldungen ab sofort über Tel. 0341 – 308 671 43.

Unser Aktueller Rauchstoppkurs-Newsletter:
Newsletter RFD-Rauchstoppkurs 1. Quartal – Kursbeginn Januar 2026 (pdf-Download per Klick hier)
Das seit vielen Jahren bei uns etablierte 3-teilige Gruppen-Kursangebot umfaßt folgende Abschnitte:

Tabakentwoehnung – Kursablauf – Klicken Sie hier für den Download dieser Grafik als pdf-Datei:
Tabakentwoehnung – Kursablauf – BDP_in_Sachsen (pdf-Download per Klick hier)

Zeitplan für den Rauchstopp-Kurs „Rauchfrei Durchatmen – 1. Quartal 2026“:
1. Vor Kursbeginn, also Dez.2025/Jan. 2026 bekommt jeder ein 1. Einzelgespräch 20min + Messungen.
2. Do, den 22. Jan. 2026, 16.00-19.00 Uhr Kurs-Teil-1 „MOTIVATION stärken“ = 3h Gruppenseminar
3. Do, den 19. Feb. 2026, 16.00-19.00 Uhr Kurs-Teil-2 „RAUCHSTOPP-TAG“ = 3h Gruppenseminar
4. Do, den 19. Mrz. 2026, 16.00-19.00 Uhr Kurs-Teil-3 „ABSTINENZ behalten“ = 3h Gruppenseminar
Eine Kursteilnahme ist nur sinnvoll, wenn alle 3 Termine wahrgenommen werden können.
5. Mitte Mai 2026 (also 3 Monate nach dem Rauchstopp) bekommt jeder ein 2. Einzelgespräch 20min + Messungen und Bewertung der 3-Monats-Abstinenz + falls nötig, weitere Rauchstopp-Tipps.
6. Im Januar 2027 (also 12 Monate nach Rauchstopp) bekommt jeder das 3. Einzelgespräch 20min + Messungen und Bewertung der 1-Jahres-Abstinenz + erforderlichenfalls ergänzende Rauchstopp-Tipps.
7. Zum Abschluß des Rauchstopp-Kurses erhalten Sie von uns ein Rauchstopp-Zertifikat.
8. Zwischen den Präsenzterminen sind wir für Sie da in bis zu 6 Kurzinterventions-Telefonaten.

Mit welchen Investitions-Kosten für die Rezepte Sie rechnen müssen:
NEU seit Herbst 2025: Für alle Kursteilnehmer bezahlen alle gesetzlichen Kassen die Begleitmedikation Vareniclin oder Nikotinersatz. Privatversicherte müssen pro Monat ca 150 Euro für 3 Monate einplanen.

Zusätzliche Kostenplanungen, 3 Honorar-Rechnungen für alle Selbstzahler (rechts unten im Bild):
Nur die AOK Plus und die IKK Classic bezahlen den Kurs für Ihre Versicherten komplett im Wert von 417 Euro im Rahmen von Selektiv-Verträgen. Alle anderen Raucher, die bei anderen gesetzlichen oder privaten Krankenkassen versichert sind, können als Selbstzahler zum gleichen Preis teilnehmen, in dem Sie mit uns einen Privat-Behandlungsvertrag abschließen.
Im Anschluß an unsere Leistungen stellen wir Ihnen 3 Honorar-Rechnungen aus (s. Abbildung):
1. Honorar-Rechnung nach den drei Kurstagen (3x3h Seminar) über 323,00 Euro (Zahlfrist: 3 Monate)
2. Honorar-Rechnung nach dem 3-Monats-Gespräch über 47,00 Euro (Zahlfrist 4 Wochen)
3. Honorar-Rechnung nach dem 12-Monats-Gespräch über 47,00 Euro (Zahlfrist 4 Wochen)

Die 3 begleitenden apparativen Lungenfunktionsmessungen (vor dem Kurs, nach 12 Wochen und nach 12 Monaten) werden für alle gesetzlich versicherten Selbstzahler ganz normal über die Chipkarte bei ihrer gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet. Privatversicherte Kursteilnehmer erhalten für diese 3 Untersuchungen eine an uns zu überweisende Privatrechung im Wert von jeweils 150 Euro, die sie aber im Anschluß an die Überweisung vollumfänglich über ihre PKV zurück erstattet bekommen.

Unser Kursangebot setzt die von uns mitentwickelten und in der ATEMM-Studie geprüften und wissenschaftlich erwiesenen Therapiemodule, bestehend aus verhaltenstherapeutischen Elementen mit Wissensvermittlung und Trainings in 3 ärztlich geleiteten 3-Stunden Seminaren in Kombination medikamentöser Begleitung (Nikotinsersatzpräparate oder Vareniclin) über 3 Monate und nach dem Rauchstopp 12 Monate Nachkontrolle konsequent um und entspricht damit vollumfänglich den Anforderungen der Fachgremien und des Curriculums Strukturierte Tabakentwöhnung der Bundessärztekammer.
Die per CO-Messung überprüften Einjahresabstinenzraten der Kursteilnehmer in der ATEMM-Studie lagen je nach Vorerkrankung zwischen 38% und 50%.

Hier finden Sie nochmal alle wichtigen Informationen zusammengefaßt in unserem Newsletter:
Newsletter RFD-Rauchstoppkurs 1. Quartal – Kursbeginn Januar 2026 (pdf-Download per Klick hier)
Laden Sie sich bitte vor dem Erstgespräch die folgenden Informationen und Fragebögen herunter (rechte Maustaste/Ziel speichern unter/Desktop), drucken Sie die aus und bringen Sie die Unterlagen bitte vollständig ausgefüllt mit in die Praxis zum ärztlichen Erstgespräch:
2. Raucher-Anamnese
3. Fagerstroem-Test zur Nikotinabhängigkeit
4. PHQ-D Depressionsfragebogen


BEI ERNSTLICHEM INTERESSE AN EINER KURSTEILNAHME VEREINBAREN SIE BITTE EINEN VORBESPRECHUNGS-TERMIN (= T0-ERSTGESPRÄCH) ÜBER UNSERE SEMINARTELEFON-HOTLINE:
Tel. 0341 – 308 671 43
Nur 20 Anmeldungen können für den Kurs im 1. Quartal 2026 berücksichtigt werden.

Weitere Termine für einen weitere Rauchstoppkurs beginnend im 2. Quartal 2026 werden folgen.
Schauen Sie bitte wieder herein.