Praxisspektrum

Dr. med. Thomas Heindl
Facharztpraxis und Schulungszentrum für Pneumologie, Innere Medizin und Strukturierte Tabakentwöhnung

Käthe-Kollwitz-Straße 9,
04109 Leipzig, im Stadtzentrum,
Nähe Schauspielhaus / Thomaskirche
Telefon: 0341-4802727
Telefax: 0341-4802728

Wie und wann bekommt man einen Termin?
Im Regelfall versuchen wir für jeden Patienten, egal ob neu oder bekannt, einen passenden Untersuchungstermin binnen 3-4 Wochen zu ermöglichen. Was beachtet werden sollte, damit das gelingen kann, erfahren Sie im Menü-Punkt TERMINE.

Leistungsspektrum Pneumologie:
Bodyplethysmographie, Blutgasanalyse, Diffusionsanalyse, O2-Oxymetrie, Bronchiale Provokationstestung (bei Fragestellung Asthma bronchiale?), 

Befundung mitgebrachter Thoraxröntgenfilme:
Thorax-Sonographie, Indikationsstellung und Vorbereitung für hochspezialisierte Untersuchungen wie Bronchoskopie und Thorakoskopie  (in Kooperation mit den Leipziger Lungenkliniken) und Thorax-Röntgen sowie Thorax-CT (in Kooperation mit den Leipziger Radiologie-Praxen). 

Nachsorge nach Tumorbehandlung:
(in Kooperation mit den Leipziger Onkologen-Praxen und der Pneumologischen Fachambulanz der Universität Leipzig und der Robert-Koch-Klinik), Koordination seltener pneumologischer Krankheitsbilder in die adäquaten Leipziger Kompetenzzentren, z.B. bei der Idiopathischen pulmonalen Hypertonie.

Allergologische Leistungen:
Testung (Pricktest und Blutuntersuchung auf Antikörper), Hyposensibilisierung und Allergiker-Beratung, auch bei Allergien gegen Insektengifte.

Schlafmedizinische Leistungen:
Diagnostische Polygraphie bei Verdacht auf Schnarchen und/oder nächtliche Atempausen – Dauerbetreuung von Patienten mit nächtlicher n-CPAP/n-BIPAP – Maskenbeatmung (Therapiekontrolle bei Schlafstörungen)

Patientenschulungen zu Pneumologischen Schwerpunkten:
Gesundheitsmanagement und Training für Patienten mit Asthma bronchiale (NASA-Schulung + DMP) und Chronisch-obstruktiver Bronchitis (COBRA-Schulung + DMP) 

Krankheitsprävention durch Strukturierte Tabakentwöhnung:

– Strukturierte Tabakentwöhnung (inkl. Verhaltenstherapie)
  nach unserem Kursprogramm  „RFD = Rauchfrei Durchatmen“, im Rahmen einer Kursgruppe (ab 7 Interessenten) nach den wissenschaftlich  gesicherten Leitlinien der in Deutschland maßgeblichen Fachgremien: Bundesverband der Pneumologen, Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Handreichung eines vertiefenden ausführlichen Kursbegleitmaterial als Broschüre  für jeden Kursteilnehmer inclusive.
  (bei starker Abhängigkeit zusätzlich Rezeptierung von
  Vareniclin oder Nikotinersatzprodukten Medikation)

SEIT 2018 IST UNSER 12 WOCHEN KURS ZUR STRUKTURIERTEN TABAK-
ENTWOEHNUNG FÜR ALLE PATIENTEN DER AOK PLUS INNERHALB DES KURSES „RAUCFREI DURCHATMEN“ KOMPLETT KOSTENFREI. (NUR DIE BEGELEITMEDIKATION MUSS SELBST BEZAHLT WERDEN – ANSTATT ZIGARETTEN). AUCH ALLE ANDEREN INTERESSENTEN KÖNNEN DIESEN KURS ALS SELBSTZAHLER BUCHEN.
IN DER ATEMM-STUDIE KONNTE WISSENSCHAFTLICH BEWIESEN WERDEN, DASS MIT DIESEM STRUKTURIERTEN KURSPROGRAMM, BESTEHEND AUS DEN 4 SÄULEN VERHALTENSTHERAPIE IN EINEM MEHRTERMINE-GRUPPENSEMINAR + EINZELBERATUNG ZU START, NACH 12 WOCHEN, NACH 12 MONATEN + MEDIKAMENTÖSE UNTERSTÜTZUNG + ABSTINENZKONTROLLE MIT CO-MESSUNG – > ENTWÖHNUNGSRATEN (mit Einjahresabstinenz!) VON CA 40% ERZIELT WERDEN.
 
Wir sind die Spezialisten für die Atemwege und den Schlaf:
www.pneumologeninsachsen.de