AKTUELL: Wir bieten ab Ende Januar 2025 für entwöhnungswillige Raucher wieder einen ärztlich geleiteten Rauchstoppkurs zur strukturierten Tabakentwöhnung im Sinne der Sekundärprävention für Menschen mit Reizhusten und/oder COPD an.
Kursanmeldung ist noch möglich über Tel. 0341 – 308 671 43
Im Januar 2025 noch vor Kursbeginn bekommt jeder Teilnehmer ein 1. Einzelgespräch + Messung
Die verbindlichen Kurstermine des 3-teiligen Gruppen-Kursangebotes sind:
30.01.2025 Donnerstag 16.00-19.00 Uhr Teil-1 „Motivation stärken“ = Gruppenseminar
27.02.2025 Donnerstag 16.00-19.00 Uhr Teil-2 „Rauchstopp schaffen“ = Rauchstopp-Tag der Gruppe
27.03.2025 Donnerstag 16.00-19.00 Uhr Teil-3 „Rauchfrei bleiben“ = Gruppenseminar
Ende Mai 2025 (3 Monate nach Rauchstopp) bekommt jeder Teilnehmer ein 2. Einzelgespräch + Messung und Bewertung der 3-Monats-Abstinenz + erforderlichenfalls ergänzende Rauchstopp-Tipps
Februar 2026 (12 Monate nach Rauchstopp) bekommt jeder Teilnehmer 3. Einzelgespräch + Messung und Bewertung der 1-Jahres-Abstinenz + erforderlichenfalls ergänzende Rauchstopp-Tipps
Zum Abschluß des Rauchstopp-Kurses erhalten Sie von uns ein Rauchstopp-Zertifikat.
Zwischen den Präsenzterminen bis zu 6 Kurzinterventions-Telefonate.
Unser Kursangebot setzt die von uns mitentwickelten und in der ATEMM-Studie geprüften und wissenschaftlich erwiesenen Therapiemodule, bestehend aus verhaltenstherapeutischen Elementen mit Wissensvermittlung und Trainings in 3 ärztlich geleiteten 3-Stunden Seminaren in Kombination medikamentöser Begleitung (Nikotinsersatzpräparate oder Vareniclin) über 3 Monate und nach dem Rauchstopp 12 Monate Nachkontrolle konsequent um und entspricht damit vollumfänglich den Anforderungen der Fachgremien und des Curriculums Strukturierte Tabakentwöhnung der Bundessärztekammer.
Die per CO-Messung überprüften Einjahresabstinenzraten der Kursteilnehmer in der ATEMM-Studie lagen je nach Vorerkrankung zwischen 38% und 50%.
Laden Sie sich bitte vor dem Erstgespräch die folgenden Informationen und Fragebögen herunter (rechte Maustaste/Ziel speichern unter/Desktop), drucken Sie die aus und bringen Sie die Unterlagen bitte vollständig ausgefüllt mit in die Praxis zum ärztlichen Erstgespräch:
1. Raucher-Anamnese
2. Fagerstroem-Test zur Nikotinabhängigkeit
3. PHQ-D Depressionsfragebogen
BEI ERNSTLICHEM INTERESSE AN EINER KURSTEILNAHME VEREINBAREN SIE BITTE EINEN VORBESPRECHUNGS-TERMIN ÜBER UNSERE SEMINARTELEFON-HOTLINE:
Tel. 0341 – 308 671 43
Nur die ersten 20 Anmeldungen können für den Kurs im 1. Quartal berücksichtigt werden.
Nur die AOK Plus bezahlt den Kurs für Ihre Versicherten im Wert von ca 450 Euro. Alle anderen Raucher können als Selbstzahler zum gleichen Preis, verteilt auf 3 Rechnungen, teilnehmen und bezahlen nach Behandungsvertragsunterzeichnung und nach Kursteilnahme gegen Privat-Rechnung.
Weitere Termine für einen zweiten und evtl. dritten Rauchstoppkurs 2025 werden folgen.
Schauen Sie bitte wieder herein.